Kategorie: Caféten-Kurier

Ein neuer Senat und ein neuer AStA: Was halten die zwei neuen Koalitionen für uns bereit?

Aaron
Caféten-Kurier

Nachdem die Wogen sich nach den beiden Wahlen in Bremen etwas geglättet haben, gibt es nun auch endlich wieder einen Caféten-Kurier in dem wir die Ereignisse für euch zusammengefasst haben.

Neben der Analyse des rot-grün-roten Koalitionsvertrag berichten wir euch auch über die konstituierende Sitzung des Studierendenrats, die mal wieder für einigen Gesprächsstoff gesorgt hat.

Sinkende Studi-Zahlen in Bremen, Wissenschaftsplan 2025 und Hochschulwerbung

admin
Caféten-Kurier

Unsere erste Caféten-Kurier-Ausgabe im Jahr 2019 beschäftigt sich kritisch mit den sinkenden Bewerber*innenzahlen an der Uni Bremen und diskutiert die Rolle, die die Uni-Leitung hierbei spielt. Wir stellen zudem den Prozess dar, der zur Erarbeitung der studentischen Stellungnahme zum Wissenschaftsplan 2025 geführt hat und bei der die herrschende AStA-Koalition unseres Erachtens sehr viel falsch gemacht hat. Last not but least geht es um die Konflikte mit der Deutschen Hochschulwerbung und die Probleme, die sie der studentischen Selbstverwaltung und anderen selbstorganisierten Gruppen bereitet.

Kürzungen, Stadtbibliotheksausweise und co – Der aktuelle Cafétenkurier ist online

admin
Caféten-Kurier

Ihr habt den aktuellen Cafétenkurier letzte Woche in der Mensa verpasst? Kein Problem! Ab jetzt ist er online. Die Themen: Wissenschaftsplan 2020: Wir rufen auf zur Podiumsdiskussion plus Party (jetzt leider schon vorbei) und informieren über den aktuellen Stand im Akademischen Senat an der Uni. Kostenlose Stadtbibliotheksausweise für alle Studierenden: Wie wir und einige andere […]