AStA für Alle (AfA) und Campus Grün (CG) ziehen mit 11 Sitzen in den Studierendenrat ein. Die (noch) amtierende AStA-Koalition (LiLi) verpasst die Mehrheit im SR. Detaillierte Ergebnisse: Sonderausgabe des Cafétenkuriers [PDF]
Autor: admin
AStA für Alle (AfA) wirbt anlässlich der Wahlen zum Studierendenrat vom 7. bis 11. Juni mit fünf Kernforderungen um Unterstützung: BAföG erhöhen statt Stipendien für Privilegierte! [PDF] Masterplätze für alle! [PDF] Mehr Kultur an der Uni! [PDF] Bessere Unterstützung für Studierende mit Kindern! [PDF] Frischer Wind in die Gremien! [PDF] Das komplette AfA-Programm: Unser Programm: […]
Die kommenden Wahlen zum Studierendenrat vom 7. bis 11. Juni werden über die zukünftige studentische Interessenvertretung an der Uni Bremen entscheiden. Die wichtigsten Ideen und Forderungen von AfA bringt eine Sonderausgabe des Cafétenkuriers auf den Punkt. Dabei wird eines sehr deutlich: AfA ist bereit, Verantwortung zu übernehmen: Unser Programm: Was wir für euch erreichen wollen […]
„DIEumfrage“ möchte herausfinden, was die Mehrheit der Studierenden für Probleme mit dem Studium hat und ob alle Studierenden die Forderungen des Protests überhaupt tragen. Noch 800 Antworten von Kommilitonen werden gebraucht, um eine sichere Repräsentativität zu erzielen. Die Umfrage ist auf der Stud.IP-Startseite unter ‚News‘ und ‚Umfragen‘ zu finden, wird vom Rektor offiziell unterstützt und […]
Ist das neue bundesweite Stipendienprogramm, das demnächst im Bundestag in dritter Lesung verabschiedet werden soll, eine „Trendwende in der Bildungspolitik“ oder ein „sozial ungerechtes, bürokratisches Monster“? Darüber diskutierten am Mittwochnachmittag Patrick Meinhardt, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Sybille Böschen, wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, sowie Prof. Dr. Tassilo Schmitt, Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes und der […]