Nachdem der Wissenschaftsplan 2020 mit zahlreichen Kürzungen und nachteiligen Entwicklungen für die Studierenden verbunden war, will die senatorische Behörde für Wissenschaft diesmal alles richtig machen. Anstatt der Umstrukturierung aka. Streichung von Studiengängen erwartet uns vor dem Hintergrund des neu ausgehandelten Länderfinanzausgleich jetzt der große Wurf in der Wissenschaftspolitik. Das bedeutet vor allem: Mehr Geld für die bremischen Hochschulen.
Autor: admin
Liebe Erstis, liebe neue Gesichter an der Uni Bremen, wir von AStA für Alle, eurer linken Bündnis-Liste, freuen uns, euch an der Uni Bremen begrüßen zu dürfen! Um euch in den nächsten Wochen kennen zu lernen und sich auszutauschen, haben wir ein umfassendes Programm auf die Beine gestellt.
Da das Haushaltsjahr mit dem März endet, musste der AStA jetzt seinen neuen Haushaltsplan vorlegen. Zeit für einen kritischen Blick darauf von AfA, der progressiven Opposition im SR.
Am 1. Februar fand unsere Veranstaltung »Kampf um die Hochschulen – Zivilklausel an der Uni Bremen« mit Ralf Streibl und Sören Böhrnsen statt. Ziel war es die Geschichte der Zivilklausel, ihre gesellschaftliche Bedeutung und ihren heutigen Stand zu evaluieren.
Es ist mal wieder soweit: Der Caféten-Kurier, unser (mehr oder weniger) regelmäßig erscheinendes Publikationsformat, ist aktuell wieder auf den Tischen in der Mensa zu finden – und nun auch endlich mal wieder online!