Nach langen und intensiven Beratungen hat AStA für Alle (AfA) ein Positionspapier zum Wiedereintritt der Studierendenschaft in den freien zusammenschluss von studentinnenschaften e.V. (fzs) beschlossen. Das Dokument gibt Aufschluss über die Hintergründe der Diskussion und informiert detailliert über die Positionierung von AfA. AfA-Positionspapier: Wiedereintritt in den fzs [PDF]
Kategorie: Allgemein
Auf einem zurückliegenden Listentreffen haben die Mitstreiter von AStA für Alle (AfA) zwei neue ListensprecherInnen gewählt. Elena und Stefan werden zukünftig alle AfA-Aktivitäten koordinieren. Beide KommilitonInnen übernehmen ihre Aufgabe von Albertina und Hanno, die sich seit letztem Jahr stets engagiert für AStA für Alle (AfA) eingesetzt haben. Für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit sind ihnen alle […]
Das nächste AfA-Listentreffen findet am 2. Dezember auf dem Campus (im SFG, Raum 2010) statt. Ab 20 Uhr kommen wir zusammen, um über verschiedene SR-Anträge, die AfA-Position zu einem fzs-Beitritt der Studierendenschaft sowie über unser weiteres Vorgehen im Akademischen Senat zu sprechen.
Studierende Eltern an der Uni Bremen sind mit vielen Problemen konfrontiert. Die aktuelle Ausgabe des Cafétenkuriers skizziert einen Teil dieser Probleme und stellt die Position von AStA für Alle (AfA) diesbezüglich vor. Außerdem spricht Johanna Vogt (AfA), AStA-Sozialreferentin über ihren Aufgabenbereich und die drängendsten Probleme. Mit dieser Ausgabe informieren wir euch überdies über spannende AfA-interne […]
Das nächste AfA-Listentreffen findet am 18. November im Café Wiener Hof (Weberstr. 25, 28203 Bremen) statt. Ab 18:30 Uhr kommen wir zusammen, um über unseren zukünftigen Abstimmungsmodus, unsere neuen Mitstreiter und unsere weitere hochschulpolitische Arbeit zu sprechen. Außerdem steht der einzige Antrag der nächsten SR-Sitzung auf der Tagesordnung. Weitere Informationen erhaltet ihr von: Albertina (albertinaasta-fuer-alle.info) Hanno (hannoasta-fuer-alle.info)