Bis jetzt lässt sich noch nicht absehen, in welcher Art und Weise das Sommersemester 2020 stattfinden wird. Sicher ist nur: Es wird alles ganz anders werden.
Online-Seminare sollen eine Alternative zum Regelbetrieb schaffen. Damit haben Studierende und Dozierende bis jetzt einige Erfahrungen sammeln können, denn Software dazu gibt es genug. Heißt das jetzt also, wir machen alles wie immer, nur eben online?
Kategorie: Allgemein
Von der Corona-Pandemie bleibt natürlich auch die Uni Bremen nicht verschont. Schon jetzt gibt es massive Einschränkungen des Universitätsbetriebs und weiterhin ist unklar, wie lange diese andauern werden. Ob nach dem 17. April wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden, ist momentan nicht sicher abzusehen.
Unsere Forderungen, damit Studierende keine Nachteile erleiden müssen, könnt ihr hier lesen!
Überall auf dem Campus fallen Plakate und Flyer der Zeitschrift „Gegenstandpunkt“ (GSP) auf. Geworben wird für Veranstaltungen, die einen kritischen Blick auf aktuelle Themen werfen wollen.
Wir zeigen euch, warum dahinter antisemitisches und antifeministisches Gedankengut steckt!
Nachdem ihr nun alle fleißig gewählt habt und uns so vier von 25 Sitzen im Studierendenrat (SR) ermöglicht habt, findet nun am 16. Juli die konstituierende Sitzung des SR statt. In dieser wird auch der neue AStA mit den zugehörigen Referaten gewählt. Leider werden wir nicht Teil der zukünftigen AStA-Koalition sein und euch deswegen weiterhin […]
Liebe Erstis, liebe neue Gesichter an der Uni Bremen, wir von AStA für Alle, eurer linken Bündnis-Liste, freuen uns, euch an der Uni Bremen begrüßen zu dürfen! Um euch in den nächsten Wochen kennen zu lernen und sich auszutauschen, haben wir ein umfassendes Programm auf die Beine gestellt.