
Gremienwahlen 2025
In der Woche vom 02.-06.06.2025 finden wieder die Gremienwahlen statt. Auf dieser Seite findet ihr die wichtigsten Infos dazu.
Was wird gewählt?
Der Studierendenrat (SR), sowie die Mitglieder des Akademischen Senates (AS) und der Fachbereichsräte (FBR).
Wo kann ich wählen?
Es gibt folgende Wahllokale:
Ort | Zeit |
---|---|
Glashalle | Montag bis Freitag: 10:00 bis 15:00 Uhr |
Grazer Straße | Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 15:00 Uhr Freitag: Fr.: 10:00 – 14:00 Uhr |
Forum im Domshof | Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 15:00 Uhr Freitag: Fr.: 10:00 – 13:00 Uhr |
GW 2 | Montag bis Freitag: 10:00 bis 15:00 Uhr |
Mensa | Montag bis Freitag: 11:30 bis 14:00 Uhr |
MZH | Montag bis Freitag: 10:00 bis 15:00 Uhr |
NW 1 | Montag und Dienstag: 10:00 bis 15:00 Uhr |
SFG | Montag bis Freitag: 10:00 bis 15:00 Uhr |
Was muss ich mitbringen?
Deinen Studierendenausweis
Wie viele Stimmen habe ich?
Für jedes Gremium (SR, AS, FBR) hast du jeweils eine Stimme.
Die vollständigen Informationen sowie Informationen zur möglichen Briefwahl findest du unter:
- SR: SR-Wahl 2025 – Studierendenrat
- AS/FBR: Gremienwahlen – Universität Bremen
- Informationen zu den Gremien: Wahlinformationen Uni Bremen
Was ist der SR überhaupt?
Der Studierendenrat (SR) ist das Parlament der Studierendenschaft an der Uni. Er wählt den AStA, beschließt den Haushalt des AStA und kann durch Beschlüsse die studentische Politik bestimmen und den AStA kontrollieren. Jedes Jahr im Sommersemester wählen die Studierenden die 25 SR-Mitglieder.
Was macht der AS?
Der Akademische Senat ist das höchste beschlussfassende Organ der Uni. Unter anderem wählt er die Rektorin, legt die Grundsätze der Uni-Finanzen fest und beschließt über die Grundordnung der Uni sowie den allgemeinen Teil der Prüfungsordnungen. Die Studierenden wählen jedes Jahr im Sommersemester 4 von 22 AS-Mitgliedern.
Wofür gibt es den FBR?
Jeder der 12 Fachbereiche hat einen Fachbereichsrat (FBR). Dieser beschließt zum Beispiel über die Studiengänge, fachspezifische Prüfungsordnungen und die Grundsätze der Fachbereichs-Finanzen. Du darfst genau für einen FBR deine Stimme abgeben, in der Regel ist das der auf deinem Studienausweis eingetragene Fachbereich. Die Studierenden wählen jedes Jahr im Sommersemester je 2 von 12 FBR-Mitgliedern.
Unser Wahlprogramm
Hier findest du unser Wahlprogramm für die AS- und SR-Wahlen 2025. Nutze deine Stimme und geh wählen!