Der Mai hielt dieses Jahr für uns Studis nicht nur sommerliche Temperaturen, sondern auch die neue Hausordnung bereit, die das Wirrwarr verschiedener Regelungen und Erlasse bündeln und übersichtlicher gestalten soll. Also alles völlig unproblematisch? Bei Weitem nicht! Die Hausordnung wurde vom Rektorat völlig intransparent über die Köpfe der Studierenden und universitären Gremien wie z.B. den […]
Nach mehreren Monaten Funkstille hat sich der AStA nun per Mail an die Studierenden gewandt, um auf die problematischen Beschäftigungsbedingungen der Studentischen Hilfskräfte (SHKs) an der Uni aufmerksam zu machen. Ausführlich werden die unhaltbaren Zustände, die an der Uni herrschen beschrieben und man solidarisiert sich natürlich mit den SHKs, die momentan auf einen Tarifvertrag hinarbeiten! […]
Da das Haushaltsjahr mit dem März endet, musste der AStA jetzt seinen neuen Haushaltsplan vorlegen. Zeit für einen kritischen Blick darauf von AfA, der progressiven Opposition im SR.
Momentan erhalten die SHKs der Uni Bremen 8,84€ die Stunde und auch sonst werden nur die gesetzlichen Mindeststandards eingehalten, während zum Beispiel in Berlin durch die Gewerkschaften ein Tarifvertrag für die studentischen Hilfskräfte ausgehandelt wurde. Wir wollen das ändern!
Am 1. Februar fand unsere Veranstaltung »Kampf um die Hochschulen – Zivilklausel an der Uni Bremen« mit Ralf Streibl und Sören Böhrnsen statt. Ziel war es die Geschichte der Zivilklausel, ihre gesellschaftliche Bedeutung und ihren heutigen Stand zu evaluieren.