Die Diskussion um die Verteidigung der Zivilklausel geht weiter. Aber worum geht es bei der Debatte im akademischen Senat überhaupt? Was besagt die Zivilklausel und wie hängt das alles mit der Stiftungsprofessur des Unternehmens OHB zusammen? Außerdem im Cafétenkurier: Ein Interview mit dem neuen AfA – Listensprecher Julien Hauth und ein Bericht über die AfA […]
Unser nächstes Listentreffen findet am Donnerstag, den 15.12., um 20 Uhr in der Schlachthofkneipe statt. Inhaltlich beschäftigen wir uns unter anderem mit dem neuen Rektor und der nächsten SR-Wahl. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Neue, wie alte Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen!
Unsere Universität versucht zum zweiten Mal, zu den Elite-Unis zu gehören. Aber was bedeutet das eigentlich? Was können die Folgen für die Universität und uns Studierenden sein? Außerdem in dieser Ausgabe des Caféten-Kurier: Neues von den Affenversuchen und ein Bericht zum AfA-Vorstoß zur Verbesserung von PABO. Die Einladung zum CampusKino darf natürlich nicht fehlen und […]
Wie alle fünf Jahre wird auch in einigen Tagen wieder ein neuer Rektor für die Universität Bremen gewählt. Das Verfahren ist dabei ausgesprochen intransparent und externe Bewerber scheinen von Seiten der Uni gar nicht erst erwünscht zu sein… Cafétenkurier Ausgabe 12, November 2011 [PDF]
Vor 40 Jahren wurde die Bremer Uni als “Reformuniversität” ins Leben gerufen. Einst rote Kader-, heute Rüstungsschmiede? Eine Bewertung des Wandels. Außerdem: Erfolgreicher AfA-Trödel und Bericht zur “Verfassungsreform” in der Studierendenschaft. Selbstverständlich hat auch das CampusKino wieder ein Angebot parat…Ausgabe 12 – November 2011 [PDF]
