Überall auf dem Campus fallen Plakate und Flyer der Zeitschrift „Gegenstandpunkt“ (GSP) auf. Geworben wird für Veranstaltungen, die einen kritischen Blick auf aktuelle Themen werfen wollen.
Wir zeigen euch, warum dahinter antisemitisches und antifeministisches Gedankengut steckt!
Nach dem angekündigten Rücktritt des aktuellen Uni-Kanzlers Martin Mehrtens schlug das Rektorat die ersten Pflöcke für die Neubesetzung des Postens ein. Dabei bleiben wir Studierende nach den Vorstellungen des Rektors außenvor. Wir finden das ist ein Skandal.
Das Jahr nähert sich seinem Ende und neben weihnachtlicher Stimmung verbreiten wir an der Uni auch unseren neuen Caféten-Kurier.
Ihr habt ihn bestimmt schon in der Mensa entdeckt: Der diesjährige Ersti-Kurier ist endlich da und jetzt auch online für euch verfügbar.
In der Hochschulpolitik verliert man schnell den Überblick darüber, wer eigentlich wer ist und wer was mit wem macht. Hier haben wir deswegen einen Überblick für euch erstellt. Ihr findet auf dieser Seite, die Ergebnisse der Gremienwahlen 2019, die Sitzverteilung im Studierendenrat 2019/2020 und die gegenwärtige AStA-Koalition.
