Ein neuer Senat und ein neuer AStA: Was halten die zwei neuen Koalitionen für uns bereit?

Aaron
Caféten-Kurier

Nachdem die Wogen sich nach den beiden Wahlen in Bremen etwas geglättet haben, gibt es nun auch endlich wieder einen Caféten-Kurier in dem wir die Ereignisse für euch zusammengefasst haben.

Neben der Analyse des rot-grün-roten Koalitionsvertrag berichten wir euch auch über die konstituierende Sitzung des Studierendenrats, die mal wieder für einigen Gesprächsstoff gesorgt hat.

Unser Vorschlag für einen „AStA für Alle“

Aaron
Allgemein Studierendenrat (SR)

Nachdem ihr nun alle fleißig gewählt habt und uns so vier von 25 Sitzen im Studierendenrat (SR) ermöglicht habt, findet nun am 16. Juli die konstituierende Sitzung des SR statt. In dieser wird auch der neue AStA mit den zugehörigen Referaten gewählt. Leider werden wir nicht Teil der zukünftigen AStA-Koalition sein und euch deswegen weiterhin […]

Danke für eure Stimmen!

Aaron
Wahl 2019

Nach zwei anstrengenden Wochen Wahlkampf sind nun die Ergebnisse der Studierendenrats- und Gremienwahl da. Für uns hat sich alles in allem nicht viel verändert und wir werden euch weiterhin mit vier Sitzen im Studierendenrat (SR) und einem Sitz im Akademischen Senat (AS) vertreten. Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Vertrauen in uns und natürlich […]

Sinkende Studi-Zahlen in Bremen, Wissenschaftsplan 2025 und Hochschulwerbung

admin
Caféten-Kurier

Unsere erste Caféten-Kurier-Ausgabe im Jahr 2019 beschäftigt sich kritisch mit den sinkenden Bewerber*innenzahlen an der Uni Bremen und diskutiert die Rolle, die die Uni-Leitung hierbei spielt. Wir stellen zudem den Prozess dar, der zur Erarbeitung der studentischen Stellungnahme zum Wissenschaftsplan 2025 geführt hat und bei der die herrschende AStA-Koalition unseres Erachtens sehr viel falsch gemacht hat. Last not but least geht es um die Konflikte mit der Deutschen Hochschulwerbung und die Probleme, die sie der studentischen Selbstverwaltung und anderen selbstorganisierten Gruppen bereitet.

Stellungnahme zum Wissenschaftsplan 2025

admin
News

Nachdem der Wissenschaftsplan 2020 mit zahlreichen Kürzungen und nachteiligen Entwicklungen für die Studierenden verbunden war, will die senatorische Behörde für Wissenschaft diesmal alles richtig machen. Anstatt der Umstrukturierung aka. Streichung von Studiengängen erwartet uns vor dem Hintergrund des neu ausgehandelten Länderfinanzausgleich jetzt der große Wurf in der Wissenschaftspolitik. Das bedeutet vor allem: Mehr Geld für die bremischen Hochschulen.