Unsere erste Caféten-Kurier-Ausgabe im Jahr 2019 beschäftigt sich kritisch mit den sinkenden Bewerber*innenzahlen an der Uni Bremen und diskutiert die Rolle, die die Uni-Leitung hierbei spielt. Wir stellen zudem den Prozess dar, der zur Erarbeitung der studentischen Stellungnahme zum Wissenschaftsplan 2025 geführt hat und bei der die herrschende AStA-Koalition unseres Erachtens sehr viel falsch gemacht hat. Last not but least geht es um die Konflikte mit der Deutschen Hochschulwerbung und die Probleme, die sie der studentischen Selbstverwaltung und anderen selbstorganisierten Gruppen bereitet.
Schlagwort: Wissenschaftsplan 2025
Nachdem der Wissenschaftsplan 2020 mit zahlreichen Kürzungen und nachteiligen Entwicklungen für die Studierenden verbunden war, will die senatorische Behörde für Wissenschaft diesmal alles richtig machen. Anstatt der Umstrukturierung aka. Streichung von Studiengängen erwartet uns vor dem Hintergrund des neu ausgehandelten Länderfinanzausgleich jetzt der große Wurf in der Wissenschaftspolitik. Das bedeutet vor allem: Mehr Geld für die bremischen Hochschulen.