Am 1. Februar fand unsere Veranstaltung »Kampf um die Hochschulen – Zivilklausel an der Uni Bremen« mit Ralf Streibl und Sören Böhrnsen statt. Ziel war es die Geschichte der Zivilklausel, ihre gesellschaftliche Bedeutung und ihren heutigen Stand zu evaluieren.
Autor: admin
Es ist mal wieder soweit: Der Caféten-Kurier, unser (mehr oder weniger) regelmäßig erscheinendes Publikationsformat, ist aktuell wieder auf den Tischen in der Mensa zu finden – und nun auch endlich mal wieder online!
Der Akademische Senat, das „höchste beschlussfassende Gremium“ der Uni, nickt den Kürzungsplan der Unileitung ab und drückt sich um eine kritische Diskussion. Für uns ein klares Indiz, dass diese Versammlung endlich reformiert werden muss. Dieses und weitere Themen im neuen Caféten-Kurier!
Die Zivilklausel, die nicht-zivile Forschung an den Hochschulen verbietet, wurde endlich im Hochschulgesetz verankert. Über diesen Erfolg haben wir mit Sören Böhrnsen, bis vor kurzem AfA und bundesweit einer der engagiertesten Verfechter der Zivilklausel, gesprochen. Nachdem der Cafétenkurier in der letzten Woche in der Mensa auslag, könnt ihr ihn jetzt hier herunterladen. Wir wünschen euch viel Spaß beim lesen!
Der erste Cafétenkurier im neuen Jahr ist da – und gleich bis obenhin vollgepackt. Die Entwicklungen sind, wie auch schon 2014, rasant. Währenddessen macht sich das Rektorat die Welt, wie sie ihm gefällt. Also so, dass es Studierende möglichst gut unter Druck setzen kann. Wir haben uns das mal genauer angeschaut.
